Leuven – Geschichte und Genuss

Ein Wochenende in einer faszinierenden Stadt

Jetzt anfragen
3 Tage (2ÜF)
ab189,-

Reisezeitraum

02.06.2025–31.12.2026

Reise-Code

26-3235
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Novotel Leuven Centrum
  • Stadftührung in Leuven
  • Eintritt und Führung in der Parkabtei  
  • Führung inklusive Verkostung bei Stella Artois

Ein echter Geheimtipp: die charmante Universitätsstadt Leuven, nur wenige Kilometer östlich von Brüssel. Freuen Sie sich auf prachtvolle Bauwerke – allen voran das spätgotische Rathaus – stille Innenhöfe, gepflegte Altstadtgassen und auf die weltberühmte belgische Bierkultur!

Schon bei der Ankunft verzaubert Leuven mit seinem prachtvollen Rathaus im Stil der Spätgotik und der stimmungsvollen Altstadt mit ihren kleinen Cafés, liebevoll restaurierten Gebäuden und ruhigen Plätzen. Bei einem geführten Rundgang tauchen Sie ein in die Geschichte dieser traditionsreichen Stadt – und in die besondere Atmosphäre eines Ortes, der jung geblieben ist, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Sie beziehen Ihre Zimmer im zentralen Hotel in der Stadt und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

Am Vormittag besuchen Sie die Parkabtei (Abdij van Park) in Heverlee, einem Stadtteil von Leuven. Gegründet wurde sie im Jahr 1129 von Gottfried I. mit dem Beinamen ›der Bärtige‹, dem Grafen von Löwen und Herzog von Niederlothringen. Heute gilt sie als eine der am besten erhaltenen Abteien Belgiens und bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst, Kultur und Natur. Die Abtei vereint Baustile von der Romanik über Gotik und Renaissance bis zum Barock. Besonders hervorzuheben sind die einzigartigen Stuckdecken in der Bibliothek und die restaurierten Glasfenster aus dem 17. Jahrhundert. Nachmittags kommen wir dann (endlich) zum flüssigen Gold der Stadt. In Leuven ist einer der größten Bierproduzenten der Welt beheimatet, der Brauereikonzern AB Inbev. In der dazugehörigen Stella Artois Brauerei unternehmen Sie eine Führung inklusive Verkostung. 

Vor der Abreise empfehlen wir Ihnen noch einen Streifzug durch den Großen Beginenhof aus dem 13. Jahrhundert. Während der Blütezeit im 17. Jahrhundert wohnten dort etwa 360 Beginen. Der heutige Beginenhof besteht aus einer Reihe von Gassen, Plätzen, Gärten und Parks, mit Dutzenden von Häusern und Konventen aus traditionellen Sandstein. Als einer der am besten erhaltenen Beginenhöfe Europas bietet er Besuchern einen einzigartigen Einblick in eine vergangene Ära und zählt seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein wunderbarer Abschluss einer faszinierenden Kurzreise.

Hausbrauerei Domus
Tiensestraat  8 3000 Leuven

Angebot 26-3235 anfragen